Deutsche Gesellschaft für Management und Controlling in der Sozialwirtschaft e.V.
Lesen

Wir laden Sie, ein sich mit Ihrer fachlichen Exper...

Wir laden Sie, ein sich mit Ihrer fachlichen Expertise aktiv in die Weiterentwicklung der DGCS einzubringen

Sehr geehrte Mitglieder der DGCS, liebe Leserinnen und Leser,

vielen von Ihnen hat die Situation der vergangenen Monate in beruflicher und privater Hinsicht einiges abverlangt. Auch wissen viele von uns auch in diesen Tagen noch nicht, in welchem Ausmaß sich die Lage in den kommenden Monaten verändert und dabei hoffentlich verbessern wird.

Neben alle diesen Entwicklungen ist das digitale Arbeiten, mit seinen mehr oder minder präsenten Vor- und Nachteilen, nicht zuletzt aufgrund der entsprechenden Rahmenbedingungen, populärer denn je. Viele Anbieter digitaler Fortbildungsangebote konnten trotz eines wachsenden Wunsches nach einem analogen fachlichen Austausch an diese Entwicklung anknüpfen und entsprechende Angebote erfolgreich am Markt platzieren.

Auch die DGCS hat Anschluss an diese Entwicklung genommen, in dem in Zusammenarbeit mit der Führungsakademie für Diakonie und Kirche (FAKD) entsprechende Formate entwickelt wurden. Ziel dieser digitalen Veranstaltungen soll es allerdings nicht sein, etablierte Formate wie den NPO-Praxistag, an dieser Stelle möchte ich einen besonderer Dank gegenüber Herrn Hegenauer, Herrn Zeßsig und Herrn Kessel aussprechen, ohne deren Engagement die Durchführung der Veranstaltung erst möglich wurde, zu substituieren, sondern das Produktportfolio der DGCS systematisch zu erweitern.

Auch sind die Veranstaltungsformate Anstoß für die Weiterentwicklung des DGCS e.V., in dem digitale Vernetzung und analoge Begegnung einander noch stärker als bislang ergänzen werden. Vorstand, Geschäftsführung und Assistenz arbeiten hierfür gemeinsam an schlankeren Vereinsstrukturen als Ausgangsbasis für die Wachstumsstrategie des Vereins und einer Intensivierung der fachlichen Arbeit zu aktuellen Themen im Bereich des Controllings und des Managements in der Sozialwirtschaft.

Ich möchte damit Sie, liebe Mitglieder, aus diesem Grund dazu einladen, sich mit Ihrer fachlichen Expertise aktiv in diese Arbeit mit einzubringen, um den Wandel in der Sozialwirtschaft mitzugestalten.

Hierfür stehe Ich Ihnen als Ansprechpartner unter info@dgcs.de jederzeit gerne zu Verfügung.

Bleiben Sie gesund!

Thomas Mader

Geschäftsführer DGCS


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen