Deutsche Gesellschaft für Management und Controlling in der Sozialwirtschaft e.V.

Buchtipp: Bereits in der 3. Auflage!

Thema „Betriebswirtschaftslehre“ spielt in allen sozialen Organisationen eine immer wichtigere Rolle. Viele Berufsgruppen, die in sozialen Einrichtungen Verantwortung tragen, stehen oft unvorbereitet vor ökonomischen Entscheidungen. Häufig fehlt der Blick für betriebswirtschaftliche Rechenwerke und Zusammenhänge. Zumindest Grundlagenwissen in Betriebswirtschaftslehre gehört heute sicherlich zu einer modernen und professionellen Ausübung der Leitungstätigkeit in einem sozialen Unternehmen. In vielen sozialen Unternehmen ist das Thema „Betriebswirtschaftslehre“ allerdings viele Jahre sträflich vernachlässigt worden. Lange Zeit haben sich die Wissensgebiete des Sozialwesens und der Betriebswirtschaftslehre gemieden. Nicht das Trennende weiterhin zu betonen, sondern die gemeinsamen Aufgabenstellungen Fragestellungen erkennen und wahrzunehmen, ist die Zielsetzung dieses Buches. Auch in der bereits 3. Auflage ergibt sich das ewige Dilemma zwischen allgemeinen Darlegungen und speziellen Anwendungsfragen, die in Abhängigkeit von der jeweiligen Einrichtung, sehr unterschiedlich sein können.

Im Sinne einer Einführung wird auch in der 3. Auflage ein umfassendes Grundlagenwissen in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Strategisches Management, Risikomanagement, Finanzierung, Personalmanagement, Qualitätsmanagement und Marketing vermittelt. Spezielle Anwendungsfragen für einzelne Tätigkeitsfelder (z. B. Controlling in Kindertageseinrichtungen) werden in Form von Beispielen aufgegriffen. Das Literaturverzeichnis wurde gegenüber den vorherigen Auflagen grundlegend aktualisiert.

Das Buch ist in erster Linie für Personen mit Führungsaufgaben in sozialwirtschaftlichen Unternehmen gedacht. Es dürfte auch für diejenigen, die Leitungsaufgaben in sozialen Einrichtungen anstreben und sich darauf im Studium vorbereiten, nützlich sein.

Hier erhalten Sie weitere Informationen!


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen