Auf Management und Controlling kommen immer mehr multi-thematische Herausforderungen zu. Das Krisenmanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung. Gerade deshalb ist es wichtiger denn je auch Räume..
Der nachfolgende Inhalt stammt aus den DGCS-Controlling-Standards und steht exklusiv unseren Lesern zur Verfügung. Nutzen Sie unser Bestellformular, um eine Print- oder Digitalversion zum Preis..
Das Diakonische Werk Baden e.V. erfüllt mit seinem Controlling-System die Anforderungen der DGCS Stefan Löwenhaupt (Vorstand DGCS, Geschäftsführer xit GmbH) Konrad Bartsch, (Berater xit GmbH)..
Mit dem Jubiläumskongress zum 20-jährigen Geburtstag der Deutschen Gesellschaft für Management und Controlling in der Sozialwirtschaft e.V. konnte im Jahr 2019 ein erfolgreiches Veranstaltungsformat der..
Think globally, change locally: Social Enterprises and Cooperatives for more resilient economies and societies Der CALL FOR PAPERS für die 9th EMES International Research Conference..
Einladung zum digitalen Netzwerktreffen am 17. Oktober 2022 von 15:00 bis 17:00 Uhr via Zoom. „Es ist Anfang Mai. Deutschland hat schon jetzt den ihm..
Der nachfolgende Inhalt stammt aus den DGCS-Controlling-Standards und steht exklusiv unseren Lesern zur Verfügung. Nutzen Sie unser Bestellformular, um eine Print- oder Digitalversion zum Preis..
Generation Baby-Boomer versus Generation Z Der demografische Wandel wird die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland stark beeinflussen. Einerseits bedeutet eine wachsende Zahl von älteren Menschen, dass..
Verantwortung wahrzunehmen ist in vielfacher Hinsicht eine zentrale Herausforderung für Führungskräfte sozialer Unternehmen: Ethische, politische, wirtschaftliche und strategische Aspekte spielen ebenso eine Rolle wie der..
Entwicklungstendenzen des Controllings in der Sozialwirtschaft Das Controlling in der Sozialwirtschaft spielt im Vergleich zu anderen Branchen, wie dem verarbeitenden Gewerbe, dem Dienstleistungsbereich oder auch..
- 1
- 2
- 3
…
- 7
- Next Page →
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.