Deutsche Gesellschaft für Management und Controlling in der Sozialwirtschaft e.V.
Lesen

Einladung zum Controlling-Online-Check

Einladung zum Controlling-Online-Check

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Mitglieder der DGCS,

herzlich willkommen zum Controlling-Online-Check der Deutschen Gesellschaft für Management und Controlling in der Sozialwirtschaft e. V. (DGCS).

Die DGCS versteht sich seit ihrer Gründung im Jahr 1998 als ein Forum für all diejenigen, die sich mit Fragen des Managements und des Controllings in der Sozialwirtschaft beschäftigen. In den zurückliegenden 20 Jahren haben sich die Rahmenbedingungen für das Management sozial­­­wirtschaftlicher Organisationen grundlegend verändert und zu einer tiefgreifenden Professionalisierung zentraler Unternehmensfunktionen, insbesondere auch des Controllings, geführt. Methoden, Instrumente, Datengrundlage und Effektivität des Controllings haben sich deutlich weiterentwickelt, allerdings sind die Entwicklungsstände, Voraussetzungen und das Know-how in der Branche noch immer sehr unterschiedlich.
Die DGCS hat mit der Entwicklung von DGCS-Controlling-Standards einen praxisorientierten Bezugsrahmen geschaffen, der sich an die spezifischen Bedürfnisse einzelner sozialwirtschaftlicher Organisationen anpassen lässt. Controlling-Standards sollen diese in die Lage versetzen, Controlling-Prozesse zu reflek­tieren, zu analysieren und Aktivitätsmuster wie Handlungsbedarfe zu identifizieren.

Der vorliegende DGCS-Online-Check bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Controlling-System auf die DGCS-Controlling-Standards hin kostenfrei einer ersten Bewertung zu unterziehen. Die DGCS-Controlling-Standards können Sie als PDF oder als Printausgabe unter folgender Adresse beziehen:

Basis der DGCS-Controlling-Standards ist zum einen die DIN SPEC 1086:2008, die allgemeine Anforderungen und Standards für das Controlling normiert. Diese wurden auf die für das Controlling relevanten Spezifika und Besonderheiten der Sozialwirtschaft angepasst.

Für den Controlling-Online-Check haben wir die 14 DGCS Controlling-Standards mit Mindeststandards untersetzt. Sie können sich durch den Online-Check für die DGCS-Controlling-Standards – für den uns die xit GmbH ihr Online-Befragungsportal kostenlos zur Verfügung stellt – klicken und auf einer 5-Punkte-Skala jeweils angeben, ob

– ein Standard nicht eingeführt ist,
– ein Standard derzeit eingeführt wird,
– ein Standard eingeführt ist, aber in der Praxis (noch) nicht gelebt wird,
– ein Standard eingeführt ist und in Teilen auch gelebt wird,
– ein Standard eingeführt ist und intensiv genutzt wird,
– oder ob ein Standard für Sie nicht zutrifft/gilt.

Sobald Sie die Erhebung abschließen, erhalten Sie Ihre Ergebnisse als Sofortauswertung. Hierfür haben wir den Skalenmittelpunkt „Standard eingeführt, aber (noch) nicht gelebt“ als Mindestanforderung / Erwartungswert gesetzt. Über die Sofortauswertung erfahren Sie, welchen Reifegrad Ihr Controlling im Vergleich zu diesem Erwartungswert hat.

Wenn die Erhebung Anfang August 2021 abgeschlossen ist, erhalten Sie per E-Mail zudem eine Benchmarking-Auswertung, die Ihnen zeigt, wo Sie im Vergleich zu anderen Organisationen stehen. Auch diese Auswertung ist für Sie kostenfrei.

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Gabriele Moos, Stefan Löwenhaupt und Thomas Mader


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen